Stallmanagement kann aufwendig und chaotisch sein – muss es aber nicht! Mit unserer Pferde App wird aus komplizierter Zettelwirtschaft ein smarter digitaler Helfer, der deinen Alltag im Stall nicht nur erleichtert, sondern richtig Spaß macht. Der Stable-Manager ist mehr als nur ein Organisationstool: Er ist dein digitaler Partner für alle Aufgaben rund um Pferde, Kunden und Stallbetrieb.

Ob Pferdeverwaltung, Hallenbelegung, Rechungs-erstellung oder Kundenkommunikation – unsere Pferde App ist so vielseitig wie dein Stallalltag und wurde entwickelt, um sowohl Stallbesitzern als auch Reitern den Rücken freizuhalten. Schluss mit Excel-Listen und endlosen WhatsApp-Nachrichten – starte in die neue Ära des Stallmanagements!

Accounts und Pferde – die Basis unserer App für Reiter deines digitalen Pferdestalls

Die Grundlage für die Nutzung des Stable-Managers sind die Accounts, die du für deine Kunden im System anlegst. Über diese Accounts kannst du alle wichtigen Daten deiner Kunden speichern, Pferde zuordnen und ihnen die Möglichkeit geben, ganz bequem Services sowie Kalenderslots für Reitunterricht, Hallennutzung oder andere Angebote von zu Hause aus zu buchen. Dadurch wird das gesamte Management rund um deinen Stall wesentlich effizienter und übersichtlicher, und Wartezeiten vor Longierhallen o. ä. werden verkürzt. Die Einrichtung und Verwaltung der Accounts ist einfach und spart dir und deinen Kunden eine Menge Zeit. Du kannst in der App einfach eine Einladung an deine Kunden versenden, mit der sie sich dann für unsere Pferde App registrieren und deinem Stall zuordnen können. In den einzelnen Pferdeprofilen hast du die Möglichkeit, alle relevanten Informationen zu speichern, die für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Pferdes von Bedeutung sind. Hier kannst du zum Beispiel den Pferdepass sowie Termine für wichtige Veranstaltungen wie den nächsten Schmiedetermin, Entwurmungsbehandlungen oder Turniere eintragen. Die Pferde App sorgt dafür, dass du nie den Überblick verlierst und Erinnert dich zum richtigen Zeitpunkt an anstehende Ereignisse. Auf diese Weise haben sowohl du als auch der Pferdebesitzer stets den perfekten Überblick über alle wichtigen Termine und Informationen zu jedem Pferd. Diese umfassende Funktionalität macht den Stable-Manager zur idealen App für Reiter und Pferdehalter.

Vom Hallen- und Paddockmanagement bis zur Reitstunden-Buchung – dein Software-Pferdestall

Ein weiteres Highlight des Stable-Managers ist die Möglichkeit, verschiedene Services und Kalender zu erstellen, die dir helfen, deinen Stallbetrieb über die Pferde App zu verwalten. Über die Kalenderfunktion kannst du für unterschiedliche Bereiche deines Stalls, wie z. B. deine Reithalle, den Longierzirkel, die Paddocks oder andere Bewegungsflächen, separate Kalender anlegen. Dies ermöglicht es deinen Kunden, ihre gewünschten Zeiten bequem und einfach von zu Hause aus vorzubuchen. Du kannst in diesen Kalendern auch Zeiten für die Bodenpflege, Lehrgänge oder Unterrichts-Einheiten eintragen, sodass alle Beteiligten jederzeit genau wissen, welche Zeiten verfügbar sind und wie sie ihre Buchungen einsehen können. Dabei kannst du über individuell einstellbare Buchungs- und Stornierungsregeln sowie Nutzungs-Beschränkungen genau definieren, wie die Kalender verwendet werden dürfen. Besonders praktisch: Über sogenannte Privacy-Modi kannst du festlegen, dass nur sichtbar ist, dass ein Slot bereits gebucht wurde – nicht jedoch, von wem. Das schützt sensible Informationen und sorgt gleichzeitig für Transparenz in der Nutzung deiner Ressourcen. Bei den Servicebuchungen hast du ebenfalls die Möglichkeit, in unserer App für Reiter verschiedene Services zu konfigurieren, die deine Kunden buchen können. Dies können Waren wie ein Späneballen, Dienstleistungen wie das Eindecken des Pferdes, oder Stempelkarten für Reitunterricht sein. Du legst die Buchungsmodalitäten, eventuelle Wiederholbarkeiten wie z. B. beim Rein- und Rausstellen und die Verfügbarkeiten der Services individuell fest
Chaos vor/ in der Reithalle. Mit unserer Reit App gehört das der Vergangenheit an

Chaos vor/ in der Reithalle. Mit unserer Reit App gehört das der Vergangenheit an

Die wichtigsten Vorteile der Service- und Kalenderfunktionen im Überblick

Verschiedene Servicekategorien in der Pferde App

Du kannst in unserer Pferde App verschiedene Servicekategorien für deine Kunden erstellen, die genau zu deinem Stallbetrieb passen. Diese Kategorien beinhalten nicht nur Waren und Dienstleistungen, sondern auch Stempelkarten für Longierzirkel, Halle, Reitunterricht und Co. und maßgeschneiderte, individuelle Services. Zudem lassen sich Verfügbarkeiten flexibel festlegen – etwa dass bestimmte Services nur von Montag bis Freitag oder Montag bis Samstag gebucht werden dürfen. Auf diese Weise kannst du deine Services perfekt an die Bedürfnisse deiner Kunden und den spezifischen Betrieb deines Stalls anpassen.

Verschiedene Buchungszeiträume und Buchungswiederholung

Mit der Software für deinen Pferdestall kannst du festlegen, bis wann bestimmte Services gebucht oder storniert werden dürfen. Du kannst außerdem wiederkehrende Buchungen für regelmäßig stattfindende Dienstleistungen einrichten. Dies ist besonders nützlich, um langfristige Planungen zu ermöglichen und den Überblick zu behalten.

Buchungsübersicht in der App für Reiter und Pferdebesitzer

In der monatlichen Buchungsübersicht können deine Kunden jederzeit transparent einsehen, welche Services sie bereits für ihr Pferd gebucht haben und wie viele Reitstunden sie im aktuellen Monat schon hatten. Die Übersicht hilft dabei, Unklarheiten zu vermeiden und gibt deinen Kunden die Möglichkeit, ihre Buchungen effizient zu verwalten.

Kalender mit individuellen Buchungs- und Stornierungsregeln und Privacy-

Der Kalender des Stable-Managers ist äußerst flexibel. Du kannst für jeden Kalender die Slotdauer festlegen, Buchungs- und Stornierungsregeln definieren und festlegen, wie sichtbar gebuchte Zeiten für andere Nutzer sind. So lässt sich der Betrieb perfekt an deinen individuellen Stallablauf anpassen.

Rechnungserstellung und Bezahlmanagement – behalte mit deinem digitalen Stallmanagement deine Finanzen im Griff

Ein weiteres äußerst praktisches Feature des Stable-Managers ist die Möglichkeit, Rechnungen direkt über die App zu erstellen. Am Ende eines Monats kannst du einfach die entsprechenden Positionen auswählen, auf „Rechnung generieren“ klicken und die fertige Rechnung wird direkt per E-Mail an deinen Kunden gesendet. So sparst du Zeit und vermeidest Fehler, die bei der manuellen Erstellung von Rechnungen häufig auftreten können. Sobald die Zahlung eingegangen ist, kannst du in der App einfach auf „bezahlt“ klicken, und schon wird der Betrag als erledigt markiert. Darüber hinaus kannst du dir eine detaillierte Monatsstatistik anzeigen lassen, in der sämtliche Umsätze nach Kunden aufgeschlüsselt werden. Diese Übersicht zeigt dir sofort, welche Kunden bereits bezahlt haben und bei welchen Umsätze noch offen sind. Zusätzlich lassen sich alle Rechnungen eines Monats gesammelt als ZIP-Datei exportieren – perfekt für die Übergabe an deinen Steuerberater oder zur Archivierung.

Typische Herausforderungen im Stallalltag – und wie du sie digital meisterst

Im traditionellen Stallalltag entstehen oft zahlreiche Probleme: Fehlkommunikation bei Terminen, unübersichtliche Notizzettel, doppelt belegte Hallenzeiten oder vergessene Services. Diese kleinen, alltäglichen Fehler können sich summieren und für Frust bei Betreibern, Kunden und Mitarbeitern sorgen. Genau hier bietet der Stable-Manager eine effiziente und digitale Lösung: Mit automatisierten Buchungen, Erinnerungen und einer zentralen Informationsplattform gehören diese Probleme der Vergangenheit an.

Ein Beispiel: Ein Reiter trägt seine Hallennutzung per Hand in einen ausgedruckten Kalender ein – doch ein anderer überliest das. Ergebnis: doppelte Belegung, Konflikte, Zeitverlust. Mit der App ist der Slot nach der Buchung für alle sichtbar blockiert – optional sogar mit anonymisierter Darstellung. Ein anderes Beispiel: Eine Einstellerin wünscht, dass ihr Pferd montags und donnerstags abends eingedeckt wird. Der Mitarbeiter erfährt es aber erst mündlich am Stall, und es wird vergessen. Mit dem Stable-Manager lässt sich dieser Service als wiederkehrender Termin buchen – inklusive Push-Benachrichtigung und klarer Dokumentation.

Warum digitale Stallorganisation die Zukunft ist

Die Digitalisierung des Stallmanagements bringt nicht nur Effizienz, sondern auch Professionalität. Du ersparst dir viele manuelle Schritte, reduzierst Fehlerquellen und schaffst Transparenz für alle Beteiligten. Darüber hinaus erwarten auch viele Kunden heute digitale Prozesse – sie möchten Buchungen bequem am Smartphone erledigen, Rechnungen per Mail erhalten und jederzeit Einsicht in ihre Leistungen haben.

Auch für dein Team bedeutet das mehr Struktur: Aufgaben können klar zugewiesen und dokumentiert werden, Informationen gehen nicht mehr verloren, und alles ist an einem Ort abrufbar – egal ob auf dem Smartphone, Tablet oder PC.

Besonders in Zeiten steigender Anforderungen und wachsender Kundenerwartungen ist ein digitales Managementsystem ein echter Wettbewerbsvorteil. Du präsentierst deinen Betrieb als zukunftsorientiert, kundenfreundlich und gut organisiert – und genau das schafft Vertrauen und bindet Kunden langfristig an deinen Stall.

Weniger Verwaltung & Stress - Mehr Zeit für dein Stall, deine Pferde und dich mit unserer Reit App

Weniger Verwaltung & Stress - Mehr Zeit für dein Stall, deine Pferde und dich mit unserer Reit App

Fazit

Mit dem Stable-Manager bringst du Struktur, Transparenz und Effizienz in deinen Stallalltag. Die App vereint Verwaltungsaufgaben, Kundenbetreuung, Terminplanung und Finanzübersicht in einer einzigen Oberfläche. So bleibt dir mehr Zeit für das, was wirklich zählt: zufriedene Kunden, gesunde Pferde und ein reibungsloser Stallbetrieb.
Die Digitalisierung deines Stallmanagements ist kein Luxus – sie ist die Basis für ein modernes, zukunftsfähiges Unternehmen. Und mit dem Stable-Manager hast du dafür das ideale Werkzeug an der Hand.